Wer in der Branche der Auswahl von Personal tätig ist, muss über eine gute Menschenkenntnis und Branchenkenntnis in verschiedenen Bereichen verfügen. Die Auswahl erfolgt nach strengen Kriterien und basiert auf der Harmonie zwischen der Tätigkeit des Unternehmens und der Fähigkeit der Bewerber. Ein sehr neuer und immer häufiger gesuchter Beruf ist der Recruiter, der als "Talentscout" für große Konzerne tätig ist und Ausnahmetalente auf der ganzen Welt kontaktiert und sie von einer Tätigkeit in der Auftraggeber-Firma überzeugt.
Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl, die Fähigkeit zu fundierten Recherchen und ein überzeugendes Auftreten untermauern alle Stellenangebote in der Personalabteilung. Vom einfachen Mitarbeiter kann man mit dem gehörigen Know-how schnell bis ins Management aufsteigen und zum Beispiel ein Team von Personalberatern führen, die sich mit der Auswertung und der Suche nach geeignetem Personal für den eigenen Konzern oder für Fremdfirmen beschäftigen.
Das Personalmanagement bietet zahlreiche innovative Chancen für eine Karriere, in der die Bezahlung optimal und die Verantwortung hoch ist. Ein Studium in Betriebswirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung sind notwendig. Weiterbildungen und Spezialisierungen werden zum Vorteil, da die Suche nach Mitarbeitern für Unternehmen immer komplexer wird und viel Erfahrung sowie Tätigkeitskompetenz vom Personalbüro verlangt. Auch wirtschaftliche und mathematische Aspekte fließen in den Aufgabenbereich ein und untermauern die Tätigkeit, die auch in selbstständiger und eigenunternehmerischer Ausführung erfolgen kann.