Voraussetzungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Verkäufer im Innen- und Außendienst, Vertriebsmitarbeiter, Kundenberater und Mitarbeiter in der Kundenbetreuung, sowie Teamleiter und Projektmanager sind einige der zahlreichen Positionen die im Verkauf, im Vertrieb und im Sales Management zu besetzen sind. Wer sich für eine Tätigkeit im Handel oder in der Vertriebsbranche bewirbt, hat seine Qualifikationen entweder in einem kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Studium oder aber in einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich erworben. Da wir eine Konsumgesellschaft sind und der Alltag aus Angebot und Nachfrage besteht, handelt es sich bei dieser Branche um einen wichtigen Beruf mit vielen verschiedenen Ausrichtungen und Möglichkeiten.
Aufstiegschancen im Bereich Sales
In kaum einem Bereich ist der Aufstieg vom klassischen Verkäufer bis ins Management oder die Eröffnung eines eigenen Geschäfts so einfach wie im Einzel-, Groß- und Außenhandel. Durch Weiterbildungen oder Seminare können neue Erkenntnisse gesammelt und Spezialisierungen im Verkauf und im Vertrieb erworben werden. Wer vom Fachverkäufer ins Sales Management aufsteigen möchte, kann dies zum Beispiel über ein Studium auf dem zweiten Bildungsweg realisieren. Eine Bewerbung auf die passenden Stellenanzeigen lohnt sich und sorgt für eine Tätigkeit, die in der Gesellschaft gebraucht und dementsprechend gut bezahlt wird. Die Tätigkeit als Verkäufer oder Vertriebsspezialist kann der Start in eine selbstständige Tätigkeit und somit in eine steile Karriere mit ganz neuen Möglichkeiten und hohen Verdienstaussichten sein.