29 Jobs als Professor und Professorin (engl.: Professor)

Darstellung:
Als Professor sind Sie Expertin oder Experte in Ihrem Fachgebiet und tragen zur Wissensvermittlung und Forschung an Bildungseinrichtungen bei. Entdecken Sie hier interessante Stellenangebote für Professuren und gestalten Sie die Zukunft des Lernens mit.
Weitere Jobs laden

Professor

Ein Professor ist eine hochqualifizierte Fachkraft, die an einer Hochschule oder Universität unterrichtet und forscht. Diese Position umfasst nicht nur die Lehre von Studierenden, sondern auch die Entwicklung neuer Kenntnisse in einem bestimmten Fachbereich. Der Beruf des Professors ist in verschiedenen Disziplinen verbreitet, von Naturwissenschaften über Sozialwissenschaften bis hin zu Ingenieurwesen. Die Möglichkeiten sind vielfältig; Professuren können sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigungen umfassen.

Zu den Hauptaufgaben eines Professors gehört die Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen. Neben der Lehre sind Professuren stark forschungsorientiert, was bedeutet, dass Professores auch an wissenschaftlichen Projekten arbeiten, Publikationen verfassen und Konferenzen besuchen. Die flexiblen Arbeitszeiten können es ermöglichen, sowohl vormittags als auch nachmittags zu lehren, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.

Um Professor zu werden, ist typischerweise eine Promotion erforderlich, oft gefolgt von Erfahrungen als Postdoc oder in der Industrie. Weitere Qualifikationen können Lehrbefähigungen oder spezifische Fachkenntnisse sein. Interessierte Quereinsteiger, die bereits bedeutende berufliche Erfahrungen gesammelt haben oder in speziellen Bereichen Expertise besitzen, könnten ebenfalls Chancen haben, eine Professur zu übernehmen, insbesondere an Fachhochschulen.

Die Karrierechancen für Professoren sind oft vielversprechend: Sie können in der akademischen Hierarchie aufsteigen, etwa durch die Übernahme von Leitungstätigkeiten oder die Mitwirkung in universitären Gremien. Auch Weiterbildungen und Lehrveranstaltungen tragen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei, wobei Netzwerke innerhalb der akademischen Gemeinschaft für Quereinsteiger besonders wertvoll sind.

Das Gehalt eines Professors variiert je nach Fachbereich, Erfahrung und Institution, liegt jedoch im Durchschnitt zwischen 4.500 und 6.000 Euro monatlich. Zusatzvergütungen wie Forschungsstipendien oder Einnahmen aus Drittmitteln können das Einkommen erhöhen. Berufserfahrung und die Reputation in der akademischen Gemeinschaft beeinflussen ebenso die Vergütung.

Zusammenfassend ist eine Professur eine herausfordernde und erfüllende Karriere, die sowohl akademische Lehre als auch Forschung umfasst. Wenn Sie Interesse an einer solchen Laufbahn haben, ermutigen wir Sie, sich über offene Stellen zu informieren und den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung zu gehen.