20 Jobs in der Lohnbuchhaltung für Lohnbuchhalter und Lohnbuchhalterinnen (engl.: Payroll Clerk)

Darstellung:
In der Lohnbuchhaltung übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Unternehmen. Hier sind Sie verantwortlich für die korrekte Abrechnung von Gehältern und Sozialleistungen. Finden Sie interessante Stellenangebote in der Lohnabrechnung und gestalten Sie die Zukunft der Personalwirtschaft mit.
Weitere Jobs laden

Lohnbuchhaltung

Die Lohnbuchhaltung ist ein wichtiger Teil der Finanzbuchhaltung und befasst sich mit der korrekten Erfassung, Abrechnung und Auszahlung von Löhnen und Gehältern. In dieser Rolle können Fachkräfte in unterschiedlichen Arbeitsmodellen tätig sein, darunter Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijobbasis. Der Bedarf an Experten in der Lohnbuchhaltung ist in vielen Branchen gegeben, weshalb auch Quereinsteiger gute Chancen haben können.

Die Hauptaufgaben in der Lohnbuchhaltung umfassen die Erstellung von Lohnabrechnungen, die Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten sowie die Berechnung von steuerlichen Abzügen und Sozialversicherungsbeiträgen. Außerdem sind Lohnbuchhalter verantwortlich für die Kommunikation mit Behörden, die Durchführung von Monats- und Jahresabschlussarbeiten sowie die Vorbereitung von Statistiken. Flexibilität ist in dieser Position möglich, da viele Unternehmen Schichtarbeit anbieten oder auch Homeoffice-Optionen haben.

Um in der Lohnbuchhaltung erfolgreich zu sein, sind in der Regel eine kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium erforderlich. Kenntnisse im Steuerrecht sowie in der Sozialversicherung sind von Vorteil. Für Quereinsteiger bieten sich Fortbildungen, etwa zum Lohnbuchhalter, an, um die notwendigen Kenntnisse zu erlangen und so den Einstieg in diesen Bereich zu erleichtern.

Die Karrierechancen in der Lohnbuchhaltung sind vielseitig. Mit Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation, beispielsweise durch Teilzeitstudiengänge oder spezielle Kurse, können sich Möglichkeiten zum Aufstieg zu Positionen wie Leiter der Lohnbuchhaltung oder Controller ergeben. Quereinsteiger haben ebenfalls die Option, sich durch Engagement und Weiterbildung in der Branche zu etablieren.

Das durchschnittliche Gehalt in der Lohnbuchhaltung liegt je nach Region und Unternehmensgröße zwischen 35.000 und 50.000 Euro brutto jährlich. Zusätzlich können sich Boni und Zusatzvergütungen ergeben, vor allem wenn Sie in einer spezialisierten Position arbeiten oder Überstunden leisten. Berufserfahrung und spezifische Weiterbildungen können ebenfalls zu einer Steigerung des Gehalts führen.

Zusammenfassend bietet die Lohnbuchhaltung spannende Möglichkeiten für engagierte Fachkräfte, die sich für Zahlen und rechtliche Rahmenbedingungen interessieren. Wenn Sie mehr über verfügbare Stellen in der Lohnbuchhaltung erfahren möchten, suchen Sie jetzt nach den passenden Angeboten und bewerben Sie sich, um Ihren nächsten Schritt in der Karriere zu machen.