3.932 Jobs im Controlling für Controller und Controllerinnen (engl.: Controller)

Darstellung:
Im Bereich Controlling übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unternehmenssteuerung. Entdecken Sie vielfältige Stellenanzeigen für Controller und Controllerinnen, die Ihnen helfen, Ihre Karriere in der Finanz- und Unternehmensanalyse voranzutreiben.
Weitere Jobs laden

Controlling

Controlling ist ein entscheidender Bereich innerhalb eines Unternehmens, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensressourcen befasst. Es unterstützt das Management, informierte Entscheidungen zu treffen und die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen. In dieser Position sind sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen sowie Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Quereinsteiger verfügbar.

Die Hauptaufgaben im Controlling umfassen die Erstellung von Budgets, die Analyse von Kosten und Erlösen sowie das Reporting von finanziellen Daten. Controller arbeiten häufig eng mit anderen Abteilungen zusammen, um wirtschaftliche Entwicklungen zu bewerten und strategische Empfehlungen auszusprechen. Flexible Arbeitszeiten können in dieser Rolle angeboten werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.

Für den Beruf im Controlling sind in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich. Eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement kann ebenfalls eine gute Grundlage bilden. Quereinsteiger mit analytischen Fähigkeiten oder Erfahrung in verwandten Feldern sind ebenfalls willkommen und können durch Weiterbildungsmöglichkeiten in das Thema einsteigen.

Die Karrierechancen im Controlling sind vielversprechend. Mit zunehmender Erfahrung und fachlicher Spezialisierung können Controller in höhere Positionen aufsteigen, wie etwa zum Leitenden Controller oder Finanzleiter. Auch Weiterbildungen, beispielsweise zum Certified Management Accountant (CMA) oder Fachseminare in Controlling-Software, können den Karriereweg unterstützen.

Das Gehalt eines Controllers liegt durchschnittlich zwischen 50.000 und 70.000 Euro jährlich, wobei die Vergütung je nach Erfahrung und Unternehmensgröße variieren kann. Berufserfahrung und spezielle Kenntnisse wie im Umgang mit Controlling-Tools oder SAP können zu höheren Gehältern führen. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung wird oft berücksichtigt, besonders in Teilzeitmodellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Controlling eine vielseitige und interessante Berufsperspektive bietet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine karrierefördernde Rolle in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen, sollten Sie sich die offenen Stellenangebote ansehen und sich bewerben.